Info-Veranstaltungen und Neuanmeldung für BEO TAF Sport Schuljahr 26/27
- Beat Zimmermann
- vor 13 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Beabsichtigen Sie im kommenden Sommer neu an eine Mittelschule des Berner Oberlands einzutreten und interessieren Sie sich für die Talentförderung Sport von BEO TAF der Gymnasien in Gstaad, Interlaken & Thun oder der Fachmittelschule Thun?
In den kommenden Monaten kann man sich an verschiedenen Anlässen über die Möglichkeiten und Aufnahmekriterien informieren zur Vereinbarung von Mittelschule und Leistungsport im Berner Oberland informieren:
Sa 18.10.25 9:00-12:30 Uhr (www.gymthun.ch) Info-Stand BEO TAF am Informationstag für neue Schüler:innen Gym/FMS Thun
Fr 24.10.25 17:45 - 20:15 Uhr (www.gyminterlaken.ch) Informationen zu BEO TAF am Infoabend Gym Interlaken
Mo 27.10.25 19:00 – 20:30 Uhr (Link Veranstaltung BIZ) Info über BEO TAF Sport und das Angebot im Raum Thun aller SEKII Schulen zusammen mit BIZ Thun
Mi 03.12.25 08:20 - 12:00 Uhr (www.gyminterlaken.ch)
Informationen zu BEO TAF am Informationsvormittag Gymnasium Gstaad
Do 15.01.26 18:00-20:00 (www.gymthun.ch / Infos ab anfang Januar)
Info-Veranstaltung BEO TAF am Infoanlass zur Wahl von Schwerpunktfächern und weiteren Wahlmöglichkeiten Gym/FMS Thun
Anmeldung für BEO TAF Talentförderung über www.bernertalent.ch Ein "Antrag Aufnahme Talentförderschule SEKII" stellen und als 1. Priorität BEO TAF angeben für eine Aufnahme an eine Mittelschule im Berner Oberland (Gymnasien Gstaad, Interlaken, Thun und FMS Thun)
Der Anmeldeschluss für die Talentförderung ist mit dem 15. Februar der gleiche wie die ordentliche Anmeldung für die Mittelschule aus der SEK I.
Die Anmeldungen werden anschliessend gesichtet und über eine Aufnahme in BEO TAF entschieden.
Sportler:innen mit einer regionalen oder nationalen Swiss Olympic Talentcard können mit einer Aufnahme rechnen.
Die Aufnahme der übrigen Sportler:innen mit einer lokalen Swiss Olympic Talentcard oder Berner Talentstatus wird in Absprache mit dem jeweiligen Sportpartner geprüft.
Eine entsprechende Rückmeldung erfolgt bis Ende April.
Bei positivem Entscheid werden Sie anschliessend im Verlauf Mai/Juni durch die/den entsprechende/n Koordinator:in der Schule zu einem Aufnahme- und Koordinationsgespräch eingeladen.
Besten Dank - Team BEO TAF
Hinweis: Die Swiss Olympic Talent Cards gewinnen mit dem Übertritt an eine Mittelschule (Gymnasium und Fachmittelschule) an Bedeutung. Dies im Gegensatz zur Volksschule, wo das "Berner Talent" ein wichtiges Aufnahmekriterium darstellt.

Kommentare